Back

Ein besonderer Theaterbesuch stand für unseren 10. Jahrgang auf dem Programm: Im GRIPS Theater sahen die Schülerinnen und Schüler das Stück Bülow Straße, das sich intensiv mit Themen wie sozialer Ungleichheit, Zusammenhalt und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens beschäftigt.

Das eindrucksvoll inszenierte Stück traf den Nerv des jungen Publikums und regte zu vielen Gedanken und Fragen an. Umso spannender war es, dass im Anschluss an die Vorstellung ein Gespräch mit der Regisseurin sowie den Schauspielerinnen und Schauspielern stattfand. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um über Inhalte, Rollenarbeit und die Entstehung des Stücks zu sprechen.

Der Besuch war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen – lebendig, direkt und nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Ein herzliches Dankeschön an das GRIPS Theater für diesen inspirierenden Nachmittag!