
Wahlbüro: U-18 Bundestagswahl
Wie zahlreiche andere Schulen in Deutschland beteiligte sich auch das Robert-Koch-Gymnasium an der Bundestagswahl für unter 18-Jährige. Diese Wahlen verstehen sich als ein Projekt politischer Jugendbildung, die Ergebnisse von U18 sind nicht repräsentativ. Im Vorlauf zur Wahl setzen sich die jungen Menschen im Unterricht mit Demokratie, ihren Interessen und dem Wahlkampf auseinander.
Die Wahl wurde von den beiden Politik-Leistungskursen vorbereitet und durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 hatten am 14. Februar 2025 in der Aula die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Das ganze erfolgte wie bei den echten Bundestagswahlen mit Wahlkabinen, geheim und per Stimmzettel für die Parteien, die für den Bundestag kandidieren. Die Ergebnisse der U18-Wahl werden bundesweit zusammengetragen, ausgezählt und veröffentlicht.