Die schulische Arbeit erweitert die fachliche und soziale Bildungsmotivation der Schülerinnen und Schüler. Sie fördert die Entwicklung ihres Wissensdurstes und ihrer Kreativität, ihrer Leistungsbereitschaft und ihrer Lust an Denkprozessen.
Unsere Schule weckt die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu gemeinsamer Gestaltung der Gesellschaft mit dem Ziel der Herausbildung weltoffener Persönlichkeitsstrukturen.
Fremdsprachen
- 1. Fremdsprache : Englisch
- 2. Fremdsprache : Französisch oder
- 2. Fremdsprache : Spanisch oder
- 2. Fremdsprache : Türkisch (nur für Muttersprachler)
Wahlpflichtunterricht
Geschichte, Erdkunde, Bildende Kunst, Musik, Biologie, Physik, Chemie, Sport, Philosophie und Darstellendes Spiel
Besonderheiten
- Keine Ganztagsschule (Unterrichtsschluss um 14.30 Uhr)
- Darstellendes Spiel und Philosophie als ergänzende Fächer im Abitur
- Mitglied im Netzwerk „Migranten werden Lehrer“
- Sprachbildungskonzept
- Schülerfahrten/Auslandskontakte
- Betriebspraktikum in Klasse 9
- Schulsozialarbeit
- Komplett saniertes Hauptgebäude