Back

Was ist am Robert Koch Gymnasium gerade so los?

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

IMG_2588

Transkulturell denken

Was sind unsere eigenen Erwartungen an den Umgang mit von uns Geschaffenem? Wie könnte ein Austausch von Objekten zwischen Gesellschaften und Gruppen aussehen, der nicht Machtverhältnisse wie Rassismus und Kolonialismus...

IMG_2521

Aktion zum Tag gegen Rassismus

Am 21.3. ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Mit einem bunten Stand auf dem Schulhof machte die Courage-AG  auf diesen Tag aufmerksam. Es wurden Flyer, Poster und andere Materialien, z.B....

PXL_20230222_155032864

“Jugend forscht” weckt Freude am Forschen

In der Lite-Haus-Galerie in der Mareschstraße ist vom 16. bis zum 19. März eine große Ausstellung aktueller Kunstwerke unserer Schüler:innen zu sehen. Neben vielen Werken aus den Leistungskursen werden in...

image0

Willkommensklasse auf Erkundungstour

Unsere Willkommensklasse unternahm einen Ausflug in die Reichtagskuppel. Oben bot sich den Schüler*innen neben einem Einblick in den Plenarsaal auch ein vom...

IMG_2497

BEST OF – Gruppenausstellung im Lite-Haus

In der Lite-Haus-Galerie in der Mareschstraße ist vom 16. bis zum 19. März eine große Ausstellung aktueller Kunstwerke unserer Schüler:innen zu sehen. Neben vielen Werken aus den Leistungskursen werden in...

IMG_2253

Gedenktag und Titelverleihung “Schule mit Courage”

Hanau-Gedenktag und Titelverleihung Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - Wir sind dabei! Anlässlich des dritten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau veranstaltete das Robert-Koch-Gymnasium am Freitag einen...

Valentin5

Valentinstag-Aktion der 8b

Aktion zum Valentinstag von Schüler*innen aus der 8b Happy Valentine`s Day! Am 14. Februar 2023 gab es für einige am RKG eine schöne Überraschung: Schüler*innen aus der 8b überbrachten eine...

IMG_2084

Ich und “die anderen” – Workshop

Ich und „die anderen“ Workshop zum Thema Toleranz Am 19.1. hatte die Klasse 10c die Gelegenheit, einen neuen Workshop unseres Kooperationspartners KIgA durchführen und erproben zu dürfen. Die Teamer luden...

IMG_2179

Wir trauern und helfen

Wir trauern und helfen Zutiefst betroffen zeigt sich die Schulgemeinschaft des Robert-Koch-Gymnasiums angesichts der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. Die Schüler:innen engagieren sich mit zahlreichen Aktionen, um Geld...

IMG-20220731-WA0045

Theaterprojekt “Zeit – Ein subtiles Spektakel”

„Zeit – Ein subtiles Spektakel“ Aufführung des WPF-Kurses Darstellendes Spiel Sie ist immer da und uns doch nicht immer gegenwärtig: Die Zeit, „unsere wertvollste Ressource“, wie die Schüler:innen des WPF...

image6

Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Volles Haus Tag der offenen Tür am RKG Am 11.1.2023 öffnete das Robert-Koch-Gymnasium seine Türen für interessierte Eltern und Grundschüler:innen. Nach dem coronabedingten Aussetzen des Tages in den Vorjahren freute...

IMG_0074

Künstliche Intelligenz – Komfort oder Kontrolle?

Künstliche Intelligenz – Komfort oder Kontrolle? Exkursion der Philosophiekurse ins Deutsche Hygiene Museum nach Dresden Wie ähnlich sind sich der Mensch und die Maschinen, die sich hinter dem Kürzel KI...

DSC_0620bearbeitet

Die Leseprofis auf der 1. GK!

Unsere Leseprofis Auf der ersten Gesamtkonferenz dieses Schuljahr wurden unsere Leseprofis geehrt, die im letzten Jahr mit Ihrer Projektarbeit dem Image des Lesens wieder einen ordentlichen Aufschwung verleiht haben. In...

8IMG_5323Heizung

SINN ALLTAG WAHN

SINN ALLTAG WAHN nannte sich die Ausstellung eines Leistungskurses, der 2022 sein Abitur absolviert hat. Wie war unsere Schulzeit in den letzten zwei Jahren? Über viele Woche arbeiteten die Schüler*innen...

Lernen fürs Abi 1 (1)

Lernen für das Abitur

"Lernen für das Abitur" Die Leistungskurse Biologie, Chemie und Physik reisten vom  24.03.-26.03.2022 gemeinsam an der Werbellinsee, um auf das Abitur zu  lernen. Neben dem Bearbeiten von Abituraufgaben freuten sich alle auch  darüber...

lese1-2

LeseProfis

Die LeseProfis am Robert-Koch-Gymnasium

Screen-Shot-2020-03-03-at-07.43.09

Schüleraustausch Barcelona

Schüleraustausch Barcelona Viaje a Barcelona con 17 alumn@s de los grados 10 y 11: 28.09.-02.10.2019 El primer día llegamos en plena noche y nos fueron a buscar nuestras familias en la estación Sants. El segundo día subimos el...