Back

31.05.2024 U-16-Wahl

Liebe Schüler*innen,

Am 9.6. findet die Europawahl in Deutschland statt und am Freitag, 31.5. dürft IHR schon mal wählen: Bei der U16-Wahl können alle (!) Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 in unserer Aula wählen. Die Ergebnisse werden dann am Nachmittag ausgezählt, zusammengetragen und deutschlandweit veröffentlicht – so kann man sehen, wie Kinder und Jugendliche wählen, welche Parteien sie bevorzugen usw.

Alles wird vom Politik-Leistungskurs und engagierten Schüler*innen organisiert. Es gibt Stimmzettel, Wahlkabinen usw. – eben wie bei der echten Wahl. 

Wenn ihr Fragen habt, dies sind Eure Ansprechpersonen: Frau von Stillfried und Herr Wittig.

Alle möglichen Infos dazu findet ihr hier: https://www.u18.org/

Hier findet Ihr Informationen zur Europawahl:

Hintergrundinfos zu den Parteien: 

https://www.bpb.de//themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/europawahl-2024/

Fakten zur Wahl: 

https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/europa-2024/547159/fakten-zur-wahl-zum-europaeischen-parlament-2024/

Antworten der Parteien auf die U18-Jugendfragen (Bundeskoordinierungsstelle): 

www.u18.org/projekt/u18-jugendfragen

Antworten der Parteien auf die Kinder- und Jugendfragen (Landeskoordinierungsstelle): 

https://u16.berlin/wp-content/uploads/2024/02/A4_Kinder-u-Jungendfragen_Einzelseiten_Web.pdf

Was tut die EU für mich? 

https://what-europe-does-for-me.europarl.europa.eu/en/home

Wahl-O-Mat: 

https://www.bpb.de/lernen/angebote/wahl-o-mat-im-unterricht/

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

Votes swiper

https://www.voteswiper.org/de/page/about-this-project

https://www.voteswiper.org/de/deutschland/europawahl-2024

Wahlurnenwettbewerb der U16 Landeskoordinierungsstelle (Einsendeschluss Mi. 29.05.): 

EU Veranstaltungen im Bezirk: 

https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/beauftragte/eu-angelegenheiten/artikel.1442587.php

Informiert euch und kommt zahlreich!

Viele Grüße

LK Politik/Fachbereich Gewi